Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Religionen in der globalen Zivilgesellschaft

John D'Arcy May
Die Rettung der Demokratie im asiatischpazifischen Raum bedarf einer globalen Zivilgesellschaft, die den Globalisierungsprozess in gemeinsamer ethischer Verantwortung gestaltet, die Unterdrückungsmaßnahmen autoritärer Regierungen unterläuft und sich so als Forum internationaler Meinungsbildung und politischen Engagements behauptet. John D'Arcy May zeigt auf, wie dabei auf die spirituellen Ressourcen der Religionen zurückgegriffen werden kann - wenn diese sich auf eine kooperative, nicht-exklusivistische Theologie einlassen. Er entwickelt eine globale Theologie, die friedliche Zusammenarbeit ermöglicht, dabei die Identitäten der Religionen und Kulturen bewahrt. Es wird deutlich: Diese Aufgabe ist unerlässlich, betrifft sie doch nichts weniger als die Fähigkeit der Menschheit, auf diesem bedrohten Planeten fortzubestehen
Autor: May, John D'Arcy
EAN: 9783786740261
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2017
Untertitel: Eine Asien-Pazifik-Perspektive
Schlagworte: Asien; Politik/Zeitgeschichte Globalisierung Interkulturelle Theologie Interreligiöser Dialog/Interreligiöse Kooperation Politik und Religion Politische Ethik Weltethos
Größe: 7 × 145 × 220
Gewicht: 191 g