Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der musikalische Satz

Günther Andergassen, Horst P Hesse, Reinhard Kretschmer
Ein praktikables Handbuch zum Lernen und Lehren, das ganz auf die konkreten Studienbedürnisse und -bedingungen von Musikhochschulen, Konservatorien, Kirchenmusikschulen, aber auch der gymnasialen Musik-Oberstufe und der Grundkurse an muskwissenschaftlichen Instituten der Universitäten zugeschnitten ist.Das Neuartige des Projekts: Ein Lehrbuch des musikalischen Satzes, das die klassischen Teilgebiete (Harmonielehre, Kontrapunktlehre, Generalbass, Lied- und Choralsatz) in sorgfältiger historischer Dimensionierung ebenso beinhaltet wie bislang vernachlässigte Stoffgebiete: "Rhythmus-Metrum-Takt", "Modaler Satz", "Dodekaphonie", "Minimal Music" sowie "Harmonik und Satzarrangement des Jazz"."Wissen-Spielen-Schreiben" stellen den klassisch erprobten Dreischritt dar, in dem sich die Aneignung des Stoffes in jedem der neunzehn Kapitel vollzieht.Alle Kapitel versuchen deshalb, historische Aspekte, systematische Darstellung sowie ein konkretes Formulieren didaktisch erprobter Satzaufgaben zu verbinden.
Autor: Andergassen, Günther Hesse, Horst P Kretschmer, Reinhard
EAN: 9783900590031
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Salmen, Walter Schneider, Norbert J
Verlag: Helbling Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2009
Untertitel: 14.-20. Jahrhundert, Rhythmik, Harmonik, Kontrapunktik, Klangkomposition, Jazzarrangement, Minimal-Music. Ein Handbuch zum Lernen und Lehren
Schlagworte: Musikunterricht (Sekundarstufe I) Tonsatz
Größe: 210 × 295
Gewicht: 942 g