Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Profil der Profession Soziale Arbeit in der Jugendgerichtshilfe

Katja Cloesgen
Im Kern befasst sich dieses Buch mit der Frage, wo die vermeintliche Profession Soziale Arbeit heute in Deutschland steht. Ein historischer Rückblick gibt zunächst Auskunft darüber, wie sich die Soziale Arbeit als Berufsgruppe in Deutschland etablierte. Wichtige Faktoren in dieser historischen Entwicklung sind die Professionalisierungsbemühungen, die Öffentlichkeitsarbeit und die berufspolitische Vertretung. Am Beispiel der Jugendgerichtshilfe wird verdeutlicht, inwieweit Soziale Arbeit in der Praxis überhaupt als Profession wahrgenommen wird und welche Probleme innerhalb der interdisziplinären Kooperation auftreten können. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker der Sozialen Arbeit und an alle sozialen Berufe, die die aktuellen Arbeitsbedingungen kritisch betrachten und sich intensiver mit dem Professionsbegriff auseinandersetzen möchten.
Autor: Cloesgen, Katja
EAN: 9783639204551
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Herausforderungen in der interdisziplinären Kooperation
Schlagworte: Disziplin Jugendgerichtshilfe (JGH) Jugendkriminalität Jugendstrafrecht Kooperation Sozialpädagogik
Größe: 220 × 150 × 5
Gewicht: 150 g