Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Steuerberatung 2030

Martin Grau, Michel Menk
Die Steuerberatung hat eine lange Tradition in Deutschland und wurde viele Jahre als ruhiges und beständiges Tätigkeitsfeld wahrgenommen, in dem die Interpretation von Zahlen und gesetzlichen Bestimmungen den beruflichen Alltag bestimmte. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Branche jedoch grundlegend gewandelt. Die Digitalisierung hat auch vor ihr nicht haltgemacht und künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse lösen mehr und mehr die traditionellen Methoden ab. Diese Entwicklung bringt viele Herausforderungen mit sich, denen sich die steuerberatenden Berufe stellen müssen: Datenschutz und ethische Fragen, die mit dem Einsatz von KI einhergehen, sind nur zwei Beispiele hierfür. Doch gleichzeitig eröffnet sie auch Chancen: Steuerberater können sich zunehmend auf das Wesentliche konzentrieren und ihre Mandanten in den Fokus stellen. Martin Grau und Michel Menk nehmen die Leser in diesem anschaulich geschriebenen Buch mit auf eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Steuerberatung. Sie tauchen ein in das Jahr 2030, in dem die Entwicklung weit vorangeschritten ist und künstliche Intelligenz, Robotik und Blockchain den Alltag bestimmen, und zeigen, wie künstliche Intelligenz Steuerberater unterstützen kann, statt sie zu ersetzen. ¿
Autor: Grau, Martin Menk, Michel
EAN: 9783482687419
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: NWB Verlag NWB Verlag GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025
Untertitel: Zwischen Tradition und Vision
Schlagworte: Beratung / Steuerberatung Steuerberatung - Steuerberater Abgabe - Abgabenordnung - AO Steuergesetz Steuerrecht - Steuergesetz
Größe: 148 × 210