Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlagen einer entscheidungsorientierten Steuerlehre

Thomas Egner
Die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre soll problem- bzw. entscheidungsorientiert aufbereitet werden. Dazu werden die wesentlichen Entscheidungssituationen hinsichtlich ihrer steuerlichen Auswirkungen dargestellt. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass jedes Handeln im Privat- und Unternehmensbereich Steuerwirkungen auslöst, die entscheidungsverzerrend wirken - also Entscheidungen in einer Welt mit Steuern anders ausfallen als in einer Welt ohne Steuern. Neben privaten Lebenslagen werden ausgehend von den konstitutiven unternehmerischen Entscheidungen (Rechtsform- und Standortwahl) die verschiedenen betrieblichen Bereiche (z. B. Personal, Finanzierung) betrachtet. Dabei wird jeweils auf die relevanten Steuerarten eingegangen. Im Bereich der Unternehmensorganisation werden zudem Fragen der Tax Compliance oder des steuerlichen Risikomanagements behandelt.
Autor: Egner, Thomas
EAN: 9783170242234
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025
Schlagworte: Betriebswirtschaftslehre (BWL) Steuerlehre; Handbuch/Lehrbuch