Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Parteipolitik und Landesinteressen

Seit den 1970er Jahren wird in Politik und Wissenschaft darüber diskutiert, wie "parteipolitisiert" der Bundesrat ist. Dieser Frage wird im vorliegenden Sammelband mit Hilfe quantitativer und qualitativer Methoden für den gesamten Zeitraum seit Gründung der Bundesrepublik nachgegangen. Die Basis dafür bilden die umfangreiche Auswertung der Anrufungen des Vermittlungsausschusses und 23 Fallstudien (1949 - 2009). Es wird untersucht, welche Konflikte bei den Gesetzen relevant waren und ob ggf. landespolitische Interessen von parteipolitischen Interessen der Landesregierungen verdrängt wurden.
EAN: 9783643112705
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Leunig, Sven Träger, Hendrik
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Der deutsche Bundesrat 1949-2009
Schlagworte: Bundesrat Föderalismus Gesetzgebung
Größe: 147 × 210
Gewicht: 524 g