Neuregelungen im Mitbestimmungsgesetz mit Wahlordnungen
28,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783789081743
Durch das Betriebsverfassungsreformgesetz und das Gesetz zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat ist das Mitbestimmungsgesetz umfassend modifiziert worden. Am 1. Juni 2002 sind die drei novellierten Wahlordnungen zum Mitbestimmungsgesetz in Kraft getreten. Neben der Aufhebung des Gruppenprinzips (Arbeiter/Angestellte) liegt die wichtigste Neuerung in der Verkürzung und der Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat. So wurde neben diversen Fristverkürzungen u.a. die Delegiertenversammlung deutlich verkleinert, die Anzahl der Wahlvorstände verringert, die Aufstellung des Wahlvorschlags der leitenden Angestellten auf eine Abstimmung reduziert und die Nutzung von Wahlgeräten und moderner Informations- und Kommunikationstechnik ermöglicht. Das Buch enthält - die aktuellen Vorschriften - eine detaillierte Einführung zu den Neuregelungen - Erläuterungen der Übergangsregelung - Gegenüberstellung Alt - Neu am Beispiel der 3. Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz. Die Textsammlung gibt insbesondere Unternehmen und Wahlvorständen, die eine Aufsichtsratswahl nach dem Mitbestimmungsgesetz durchführen, eine vollständige Übersicht über die aktuellen Änderungen.
EAN: | 9783789081743 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 295 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Mitbestimmungsgesetz, Betriebsverfassungsgesetz 1952, Montan-Mitbestimmungsgesetz, Montan-Mitbestimmungsergänzungsgesetz, Rechtsverordnungen zum Mitbestimmungsgesetz |
Schlagworte: | Mitbestimmungsrecht (MitbestR) |
Größe: | 209 |
Gewicht: | 382 g |