Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Genealogie als Monument und Argument

Kilian Heck
Diese Arbeit setzt sich mit der Bedeutung durch Wappen konstruierter genealogischer Systeme wie der Ahnentafel und dem Stammbaum auseinander und weniger mit der Symbolik des einzelnen Wappens. Es werden genealogische Wappensyssteme am Beispiel von Kirchen- und Festsaalausstattungen, Grabdenkmalen, landkarten und Funeralwerken aus Büdingen, Güstrow, Marburg, Paderborn, Saarbrücken, Rudolstadt und anderen deutschen Residenzorten in der Zeit zwischen 1450 und 1650 untersucht.
Autor: Heck, Kilian
EAN: 9783422063389
Sprache: Unbestimmt
Seitenzahl: 327
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Der Beitrag dynastischer Wappen zur politischen Raumbildung der Neuzeit
Schlagworte: Deutschland, Geschichte Dynastien Frühe Neuzeit / Frühneuzeit (Einzelne Länder); Deutschland Genealogie Wappen
Größe: 239 × 168 × 19
Gewicht: 790 g