Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Konfessionen im Kirchenraum

Die Publikation versammelt Beiträge einer Tagung, die im März 2005 unter dem Titel »Konfessionalisierung im Kirchenraum« in Münster stattgefunden hat. Ziel des Bandes ist es, zwei Forschungsansätze der historischen wie kunsthistorischen Wissenslandschaft auf neue Weise zusammenzuführen: die in den historischen Fächern seit längerem diskutierte Frage nach Verlauf und Auswirkung eines der zentralsten Umbildungsprozesse der Frühen Neuzeit, der Ausbildung der Konfessionen, sowie das in der Kunstgeschichte wie den Kulturwissenschaften wiedererwachte Interesse an Fragen des »Raums«. Dazu wurden Forscher verschiedener Disziplinen (Kunstgeschichte, Geschichte, Theologie) ins Gespräch gebracht. Darüber hinaus öffnet sich die bisher auf reformatorische Entwicklungen und vor allem auf das deutschsprachige Gebiet konzentrierte Konfessionalisierungsforschung durch Beiträge zu allen Konfessionen sowie anderen Gebieten wie Italien. Im Zentrum der Texte steht die Frage, in welchem Zusammenhang Raumgestaltung, Ausstattung und liturgische Inszenierung von und in Kirchenräumen mit gruppendynamischen Prozessen, identitätsstiftenden und traditionsbildenden Strategien und der Ausbildung der konfessionellen Glaubensgemeinschaften in der Frühen Neuzeit stehen.
EAN: 9783939020035
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 379
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wegmann, Susanne Wimböck, Gabriele
Verlag: Didymos
Veröffentlichungsdatum: 02.06.2009
Untertitel: Dimensionen des Sakralraums in der Frühen Neuzeit. Beiträge einer Tagung, Münster, 2005
Schlagworte: Kirchenausstattung Konfessionelles Zeitalter / Konfessionalisierung
Größe: 29 × 173 × 243
Gewicht: 1146 g