Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spanien von innen und außen

"Spain is different" - mit diesem Slogan lockte Spanien bereits in den sechziger Jahren sonnenhungrige deutsche Touristen ins Land. Spanien ist nach wie vor das beliebteste ausländische Reiseziel der Deutschen - mittlerweile reichen die deutsch-spanischen Beziehungen jedoch weit über den Tourismus hinaus. Deutschland ist der zweitwichtigste Handelspartner Spaniens; bei den Importen nimmt es sogar die Spitzenposition ein. Spanier und Deutsche begegnen sich in vielfältiger Weise. Wie und wo sich kulturelle Unterschiede im Alltags- und Berufsleben manifestieren, zeigt der vorliegende Band, in dem deutsche, spanische und internationale Autoren/innen zu Wort kommen. Besonderheiten des spanischen Verhandlungs- und Kommunikationsstils, spanische Kulturstandards, der Einfluss von Einwanderung auf die spanische Gesellschaft, die Rolle der Medien, die Vielschichtigkeit der Selbst- und Fremdbilder und nicht zuletzt die besondere (politische) Bedeutung des Fußballs in Spanien sind nur einige Beispiele für die behandelten Themen. Ein Muss für alle, die aus beruflichen oder privaten Gründen ihr Wissen über spanische Kultur(en) vertiefen wollen.
EAN: 9783643113511
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 215
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Rupp, Anne Zelno, Anna Dalipi, Merlinda
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2022
Untertitel: Eine interkulturelle Perspektive
Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz / Cultural Intelligence Multikulturelle Gesellschaft Spanien; Kultur Spanien; Wirtschaft
Größe: 147 × 210
Gewicht: 298 g