Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus

Grace Blakeley
'EINE BEEINDRUCKENDE ABRECHNUNG MIT DER KAPITALISTISCHEN LOGIK DES FREIEN MARKTS' NAOMI KLEINDie Rede von 'Freiheit' im Kapitalismus ist eine Nebelkerze, die die Reichen und Mächtigen schützt und Bürger entmündigt. Subventionen, Steuer-Deals, Hinterzimmer-Absprachen und im Notfall die Rettung durch den Staat haben eine nahezu unverwundbare Plutokratie geschaffen - ­finanziert durch Steuergeld, aber ohne demokratische Kontrolle.Oxford-Ökonomin, politische Analystin und Erfolgsautorin Grace Blakeley zeigt erfrischend direkt, warum die Spaltung der Gesellschaft durchaus im Interesse des Kapitals ist und weshalb nur eine Gemeinschaft auf Augenhöhe echte Freiheit und Demokratie bedeuten kann.
Autor: Blakeley, Grace
EAN: 9783608502749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 491
Produktart: Gebunden
Verlag: Tropen
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2025
Untertitel: Wie das Kapital die Demokratie zerstört
Schlagworte: Schicht (soziologisch) Demokratie Protest - Protestbewegung Kapitalismus Spätkapitalismus Bestechung Korruption Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit Beruf / Erwerbstätigkeit Erwerbstätigkeit Finanzkrise Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise
Größe: 29 × 127 × 204
Gewicht: 518 g
Übersetzer: Herschmann, Christian Alexander Krützfeldt, Alexander Müller, Tom

Verwandte Artikel

Kerstin Kohlenberg
Das amerikanische Versprechen
29,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Bernie Sanders
Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein
19,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Loel Zwecker
Die Macht der Machtlosen
30,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Bernie Sanders
Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein
30,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand