Die Abwehrschlacht
"Die Darstellung ist geprägt vom heißen Atem der Front, von den Leidenschaften des Kampfes, von der glühenden Vaterlandsliebe eines 17- bis 19jährigen jungen Menschen. So erklärt sich auch der erstaunliche Frontenthusiasmus, der aus jeder Zeile spricht. Dabei wird nichts verschwiegen; eine Romantisierung der Waffen-SS findet nicht statt. Die unglaubliche Brutalität der 'Trossknechte' in der Etappe kommt ebenso zur Sprache wie das Phänomen der politischen Blindheit, das die Männer an der Front gefangenhielt, oder mein hoffnungsloser Versuch, diese Blindheit aufzubrechen, der mich fast vor das Kriegsgericht brachte. Spätere Erkenntnisse und Einsichten der Nachkriegszeit sind absichtlich nicht berücksichtigt worden, um der Authentizität, um der Ehrlichkeit keinen Abbruch zu tun." Zitat des Autors). Nach der Tragödie von Stalingrad, im Februar 1943, warfen sich die neuaufgestellten Panzergrenadierdivisionen des Heeres und der Waffen-SS in die große Abwehrschlacht. Es ging nicht mehr um den Sieg, sondern um die Verteidigung des Reiches. Eine neue Art von Krieg begann, gekennzeichnet durch kurze Gegenstöße gepanzerte Eliteverbände. Der Autor nahm teil an diesen schweren Schlachten, als einfacher Kradschütze, zum Schluß als Kompanieführer. Vierzig Nahkampftage wurden ihm attestiert, und der Leser erlebt durch seine Perspektive hautnah den Heroismus und die Vergeblichkeit dieses verbissenen Verteidigungskampfes. Der Frontsoldat Venohr widmete sich auch nach dem Krieg, gegen de Remilitarisierung. Er und seine Freunde stemmten sich mit aller Macht gegen die Spaltung des Vaterlandes. Venohr marschierte mit den Arbeitern von 'Siemens plania' am 17. Juni 1953 gegen die SED. Und was immer auch der Kalte Krieg, was immer auch die Besatzungsmächte mit seiner gespaltenen Heimat anstellen mochten, der Autor blieb seinem Ziel treu: der Wiedervereinigung Deutschland.
Autor: | Venohr, Wolfgang |
---|---|
EAN: | 9783929886122 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Junge Freiheit |
Untertitel: | Jugenderinnerungen 1940-1955 |
Schlagworte: | Venohr, Wolfgang Waffen-SS; Berichte/Erinnerungen/Biografien Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen/Biografien 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Berichte/Erinnerungen/Biografien |
Größe: | 220 |
Gewicht: | 562 g |