Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht

Iris Winkler
Empirische Forschung zum landessprachlichen Literaturunterricht ist in Deutschland ein Desiderat. Insbesondere fehlt es an Untersuchungen zur fachdidaktischen Kompetenz von DeutschlehrerInnen. Ausgehend von der Annahme, dass die Qualität von im Unterricht eingesetzten Lernaufgaben eine zentrale Rolle bei der Initiierung und Steuerung von Lernprozessen spielt, untersucht Iris Winkler, welche Lernaufgaben Deutschlehrkräfte am Gymnasium für den Umgang mit literarischen Texten im Unterricht bevorzugen. Mit einem Fragebogen wurden 428 Deutschlehrkräfte am Gymnasium unter Bezug auf konkrete Beispielaufgaben zu ihren Aufgabenpräferenzen befragt. Das von der Autorin entwickelte theoretische Modell zur Rolle von Aufgabenstellungen beim Textverstehen im Literaturunterricht bietet eine nützliche Grundlage, die erhobenen Aufgaben -präferenzen zu erklären. Das Buch richtet sich an DeutschdidaktikerInnen an Hochschulen, Verantwortliche in der Deutschlehrerausbildung, EntwicklerInnen von Lehrwerken/Unterrichtsmaterialien sowie FachdidaktikerInnen aus anderen Gebieten.
Autor: Winkler, Iris
EAN: 9783531175287
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2010
Untertitel: Eine Erhebung unter Deutschlehrkräften
Schlagworte: Deutschdidaktik Literaturdidaktik Literaturunterricht (Gymnasium)
Größe: 18 × 149 × 210
Gewicht: 456 g