Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trans* und Inter*Studien

Die Beiträge dieses Bandes widmen sich Positionen, Perspektiven, Praktiken und Körpern jenseits der cis-endo-Zweigeschlechtlichkeit. Sie wollen hierbei insbesondere der Verflechtung von Geschlecht mit weiteren Machtdimensionen Rechnung tragen. Anknüpfend an die bisherigen Bände des ITW zur aktuellen Forschung zu Trans* und Inter* Studien im deutschsprachigen Raum fokussiert dieser Band Beiträge, die einen normativitätskritischen Blick einnehmen, sowie Beiträge, die die Intersektionen von Macht- und Dominanzverhältnissen im Feld der Trans* und Inter* Studien systematisch berücksichtigen. Sie kommen aus verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Kontexten und Disziplinen, wie Gender Studies, Erziehungswissenschaften, Soziologie, Theologie, Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie und Kulturwissenschaften sowie aus der Beratungspraxis, und sin unterteilt in die Abschnitte "Community Wissen und Praktiken", "Medizinkritik" und "Repräsentation".
EAN: 9783896912534
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Höhne, Marek Sancho Mader, Esto Rehlinger, Caspar Schmidt, Kilian Tirler, Jul
Verlag: Verlag Westfälisches Dampfboot Westfaelisches Dampfboot
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Untertitel: Machtkritische Perspektiven auf Repräsentation, Medizin und Wissen
Schlagworte: Gender Studies Geschlechterforschung Soziologie / Familie, Jugend, Alter
Größe: 145 × 210