Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die erste Umsegelung Asiens und Europas

Adolf Erik Nordenskiöld
"(...) die glücklichste und brillanteste Polarreise die jemals durchgeführt wurde!" Sven Hedin Die waghalsige Expedition in arktische Gefilde war hervorragend geplant, und beinahe wäre Adolf Erik Nordenskiöld als erstem Menschen in der Entdeckergeschichte die Durchquerung der Nord-Ost-Passage gelungen. Doch nur wenige Kilometer vor den eisfreien Gewässern der Beringstraße werden die Vega und ihre Mannschaft vom arktischen Winter überrascht und stecken im meterdicken Eis fest. Erst ein gutes Jahr später, am 18. Juli 1879, gelingt den Finnen nach der lebensbedrohlichen Überwinterung die erfolgreiche Beendigung der Expedition, die Nordenskiöld zahlreiche Ehrungen einträgt.Adolf Erik Nordenskiöld (1832 - 1901) entstammt einem alten schwedisch-finnischen Adelsgeschlecht. 1849 beginnt er in Helsinki Naturwissenschaften zu studieren. Sieben Jahre später muss er sich aus politischen Gründen nach Schweden absetzen. An der Stockholmer Universität macht er rasch Karriere und nimmt von 1858 bis 1864 an mehreren wissenschaftlichen Expeditionen nach Spitzbergen teil. Nachdem eine Nordpolexpedition gescheitert ist, orientiert sich Nordenskiöld nach Nordosten. Nach seiner Rückkehr aus dem Polarmeer wird er in den Freiherrenstand erhoben und findet schließlich in Dalbyö seinen letzten Wohnsitz, wo er sich hauptsächlich kartographischen Studien widmet. Der Herausgeber: Dr. Hans-Joachim Aubert (geb. 1942) lebt in Bonn und ist Wirtschaftsgeograph, Reisejournalist sowie Verfasser und Herausgeber zahlreicher entdeckungshistorischer und länderkundlicher Berichte.
Autor: Nordenskiöld, Adolf Erik
EAN: 9783865398383
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Buch
Verlag: Edition Erdmann
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2012
Untertitel: Auf der Vega durch die Nord-Ost-passage
Schlagworte: Entdecker Nordenskiöld, Adolf E. Nordostpassage Edition Erdmann Nordenskiöld Nord-Ost-Passage Vega Asien Europa Seefahrer Expedition Arktis Schweden Finnland Russland
Größe: 336 × 130 × 210
Gewicht: 492 g