Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Streit um das VW-Gesetz

Benjamin Werner
Eine Vereinheitlichung der Unternehmenskontrollsysteme in der EU ist bis heute an den gegensätzlichen Interessen der Mitgliedstaaten gescheitert. Inzwischen haben die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof begonnen, eigenständig marktliberale Vorgaben zur Regulierung der Unternehmenskontrolle durchzusetzen. Benjamin Werner rekonstruiert diese Entwicklung anhand der Auseinandersetzungen um "Goldene Aktien" und das deutsche VWGesetz. Dabei deckt er die politischen Bedingungen auf, die es den supranationalen Organen ermöglichen, bedeutende Integrationsfortschritte gegen den Willen der Mitgliedstaaten zu erzielen.
Autor: Werner, Benjamin
EAN: 9783593399959
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Wie Europäische Kommission und Europäischer Gerichtshof die Unternehmenskontrolle liberalisieren. Dissertationsschrift
Schlagworte: Europäische Kommission Europäischer Gerichtshof (EuGH) Unternehmenskontrolle VW / Volkswagen (Unternehmen)
Größe: 15 × 142 × 213
Gewicht: 290 g