Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Finanzkrise, Audio-CD

Finanzkrisen sind größere Verwerfungen im Finanzsystem, die durch einen Rückgang der Vermögenspreise und die Zahlungsunfähigkeit zahlreicher Unternehmen der Finanzwirtschaft und anderer Branchen gekennzeichnet sind und welche die ökonomische Aktivität in einem oder mehreren Ländern beeinträchtigen. Prinzipiell wird unterschieden zwischen Bankenkrisen, Währungskrisen, Finanzsystemkrisen und Krisen, in denen ein Land oder einzelne Länder ihre Auslandsschulden nicht mehr bedienen können. Dabei spielt auch eine Rolle, dass eine Wirtschaft solange sicher ist und funktioniert, wie die Kapitalverzinsung in einem guten Verhältnis zum Wirtschaftswachstum steht. Übersteigt die Kapitalverzinsung allerdings erheblich das Wirtschaftswachstum, werden also mehr Zinsen gezahlt als der große Geldtopf der Volkswirtschaft tatsächlich hergibt, schleudert das System Richtung Abgrund. - Und in eine Finanzkrise. Eine Erklärung des Finanzsystems von Walter K.Eichelburg und ein Überblick über die Geschehnisse und dieKonsequenzen der Finanzkrise 2007/2008 mit ihren globalen Folgen, versehen mit O-Tönen von Peer Steinbrück und dezenten Sounds.
EAN: 9783869080277
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Navarra Verlagsgesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2008
Untertitel: Fakten und Hintergründe verständlich erklärt. Einf. v. Walter K. Eichelburg
Schlagworte: Finanzkrise
Gewicht: 96 g