Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die "Aura" des Originals im Museum

Roman Weindl
Geht es um das Alleinstellungsmerkmal der Museen in der Bildungslandschaft, taucht regelmäßig das Schlagwort der »Aura« von ausgestellten Originalen auf. Unklar bleibt jedoch, was genau damit gemeint ist, was diese »Aura« austrägt und ob tatsächlich jeder in der Lage ist, sie auch zu »spüren«. Roman Weindl zeigt anhand einer eingehenden Betrachtung der Begriffe Aura, Originalität und Authentizität auf, inwiefern die These von der »Aura des Originals« problematisch ist. Auf Basis einer interessentheoretischen und semiotischen Konzeption von Authentizität geht er in einem Experiment der Frage nach, ob Originale in Museumsausstellungen von den Besucher_innen als interessanter wahrgenommen werden als Nachbildungen.
Autor: Weindl, Roman
EAN: 9783837648201
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2019
Untertitel: Über den Zusammenhang von Authentizität und Besucherinteresse
Schlagworte: Authentizität Museumspädagogik Museumswissenschaft Sammlungsgut
Größe: 23 × 151 × 226
Gewicht: 513 g