Handbuch Claim-Management
strongDAS Standardwerk zum Claim-Management aus Auftragnehmer- und Auftraggebersicht - jetzt in 2. Auflage/strongbrbrEin Expertenteam aus den Bereichen Recht und Bauwirtschaft stellt strongClaim-Management quer durch alle Phasen der Projektabwicklung/strong praxisorientiert dar. Mit zahlreichen Praxistipps und konkreten Handlungsanweisungen unterstützt es bei einem professionellen Umgang mit Nachträgen und Claims:ulliErmittlung und Anmeldung von Mehrkosten sowie Abwicklung von Mehrkostenforderungen /liliPrüfung von Nachträgen /liliVerbesserung der Ausschreibungs- und Angebotsqualität zur Claim-Prävention /liliAbwicklung von Leistungsstörungen/lilibauwirtschaftliche Grundlagen /li/ulDer interdisziplinäre Zugang des Werkes erleichtert zudem das stronggegenseitige Verständnis zwischen Bauwirtschaftlern und Juristen/strong. brbrstrongNeue Inhalte der 2. Auflage /strongulliNachtragskalkulation & Preisgrundlagen/liliBAS - Dokumentation von IST-Lohnstunden/liliStunden-Sollte-Ist-Vergleiche als Methode zur Bewertung von Produktivitätsverlusten? /liliDie Behandlung von Gemeinkosten bei Leistungsabweichungen/liliBauzinsen - Ermittlung von Bauzinsen bei MKF /liliBauschadensregelung /liliInsolvenzrecht für Baupraktiker/li/ul
EAN: | 9783707323559 |
---|---|
Seitenzahl: | 784 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Stempkowski, Rainer Müller, Katharina |
Verlag: | Linde, Wien |
Veröffentlichungsdatum: | 26.01.2015 |
Untertitel: | Rechtliche und bauwirtschaftliche Lösungsansätze zur Abwicklung von Bauprojekten für Auftraggeber und Auftragnehmer |
Schlagworte: | Baurecht (BauR) Claim-Management Projektmanagement Wirtschaftsrecht (Ausland) Österreich; Recht Bau-Soll Angebotskalkulation Mehrkostenforderungen Streitbeilegungsverfahren |
Größe: | 44 × 158 × 231 |
Gewicht: | 1375 g |