Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Quedlinburg - 1000 Jahre Geschichte im Harz (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Calvendo, Ulrich Männel studio-fifty-five
Ich nehme Sie mit auf eine Reise durch Quedlinburg, die landschaftlich und geschichtlich viel zu bieten hat und das Tor zum Nationalpark Harz ist. Schlossberg, Münzberg, 2000 Fachwerke aus acht Jahrhunderten machen Quedlinburg zum größten deutschen Weltkulturerbe der UNESCO. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und kopfsteingepflasterten Straßen werden Sie begeistern. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Blick vom Sternkiekerturm, ein einstiger Wehrturm aus dem Mittelalter, auf St. Benedikti. Februar: Zweigeschossige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert in der Kaiserstraße. März: Blick von der Wassertorstraße auf Stiftkirche, Krypta und Domschatz. April: Anbau des Rathauses aus dem Jahre 1899 neben dem Restaurant Zum Roland. Mai: Kuhhirtenturm am östlichen Teil der alten Stadtbefestigung. Er wurde um 1170 errichtet. Juni: Romanische Stiftskirche St. Servatius auf dem Schlossberg, vom Abteigarten aus gesehen. Juli: Fachwekhäuser an der Wassertorstraße. August: Gasse unterhalb des Schlossberges. September: Rathaus, 1310 erstmals urkundlich erwähnt, mit Roland, der 1477 zerstört und 1869 restauriert wurde. Oktober: Im Hoymschen Hof, einer der noch existierenden Adelshöfe im Süden der Stadt. November: Vor dem Mathildenbrunnen in der Neustadt, die vor den Mauern der Altstadt um 1200 entstand. Dezember: Restaurant zum Roland, ein Kaffee in 7 Häusern, einmalig in Deutschland. QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Quedlinburg, das sind Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten, der Charme verwinkelter Gassen und mit einer 1000 jährigen Geschichte. von Autor(in): studio-fifty-five
Autor: Calvendo Männel studio-fifty-five, Ulrich
EAN: 9783457777435
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 14
Produktart: Kalender
Verlag: Calvendo
Untertitel: Quedlinburg, das sind Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten, der Charme verwinkelter Gassen und mit einer 1000 jährigen Geschichte.. DE
Schlagworte: Quedlinburg Harz Fachwerk Weltkulturerbe UNESCO Domschatz
Größe: 7 × 297 × 210
Gewicht: 235 g

Verwandte Artikel

Ulrich Männel studio-fifty-five
Quedlinburg - 1000 Jahre Geschichte im Harz (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
26,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand