Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt

Georg von Wallwitz
Ordnung muss sein. Beim Baden bitteschön streng nach Geschlechtern getrennt, doch in der Wissenschaft zählt nur, was auf der Tafel steht. Jedenfalls für den Mathematiker David Hilbert, der seine brillante Kollegin Emmy Noether in Göttingen als Professorin durchsetzen wollte. Doch nicht nur damit war er seiner Zeit voraus (der Antrag wurde natürlich abgelehnt) - Hilbert hatte für die moderne Naturwissenschaft etwas denselben Stellenwert wie Pablo Picasso für die moderne Kunst. In Göttingen gaben sich bei diesem merkwürdigen Genie die bedeutendsten Köpfe die Klinke in die Hand: Einstein, Bohr, Heisenberg, Gödels Sätze über die Unvollständigkeit der Mathematik und Alan Turings Weg zur universellen Rechenmaschine - alles lässt sich hierher zurückverfolgen. Dank Georg von Wallwitz auf so verständliche wie vergnügliche Weise (mit Fußnoten für Fortgeschrittene).
Autor: Wallwitz, Georg von
EAN: 9783946334248
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Berenberg Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2017
Untertitel: Wie ein Mathematiker die Welt veränderte
Schlagworte: Hilbert, David Mathematiker; Berichte/Erinnerungen/Biografien Naturwissenschaft, Geschichte
Größe: 21 × 140 × 198
Gewicht: 358 g