Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Männern und Frauen

Kristina Rehr
Ziel ist es, Schülern eine differenzierte und reflektierte Sicht auf das Thema "Geschlecht und Geschlechterverhältnisse" zu ermöglichen. Dazu bietet das Themenheft drei modular angelegte Teilkapitel:1. Wie natürlich bzw. gesellschaftlich "gemacht" ist das Geschlecht?2. Welche Konsequenzen hat das Geschlecht für gesellschaftliche Machtstrukturen?3. Welche Rolle spielen Schönheitsnormen für die Frage der Gleichheit und der Geschlechterverhältnisse?Um eine sinnvolle praktisch-didaktische Handhabung für die Lehrkraft zu ermöglichen, sind die Teilkapitel gemäß Stundenverlauf in Möglichkeiten für einen motivierenden Einstieg, Erarbeitungstexte und Optionen für eine Vertiefung bzw. Exkurse gegliedert.Der erste Teil des Heftes enthält die jeweiligen Unterrichtsverläufe mit didaktischen Erläuterungen, Lösungen der Schüleraufgaben und Zusatzinformationen. An den entsprechenden Stellen sind Hinweise auf die einzusetzenden Materialien, die sich im zweiten Teil des Heftes befinden und die als Kopiervorlagen freigegeben sind, zu finden.Bei der Strukturierung der Texte und der Konzipierung der Aufgaben wurde Wert darauf gelegt, kompetenzorientierte Operatoren sowie vielfältige Zugriffsmöglichkeiten für unterschiedliche Lerntypen anzubieten.
Autor: Rehr, Kristina
EAN: 9783861899457
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Militzke
Veröffentlichungsdatum: 27.12.2016
Untertitel: Nachdenken über "Geschlecht". Themenheft 9.-13. Klasse
Schlagworte: Philosophieunterricht (Sekundarstufe I) Philosophieunterricht (Sekundarstufe II) Religionsunterricht (Sekundarstufe I) Religionsunterricht (Sekundarstufe II)
Größe: 6 × 210 × 297
Gewicht: 390 g