Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BEWERTUNG DER PHOSPHATLÖSLICHEN FÄHIGKEITEN VON BAKTERIEN

Ranjivah Frandley RANDIMBIZAKA
Phosphatlösungsfähige Bakterien (BSP) spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Phosphorverfügbarkeit für Pflanzen durch die Freisetzung von anorganischem und organischem Phosphor aus dem Boden durch das Phänomen der Solubilisierung und Mineralisierung. Das Hauptziel dieser Studie war es, die Dichte und die phosphatlösliche Kapazität der Bakterien in den verschiedenen Bodentypen Madagaskars zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass von den untersuchten Böden der Boden, der von der invasiven Pflanze Grevillea banksii beeinflusst wird, eine höhere Anzahl an BSP aufweist (58%), gefolgt von dem Boden unter der Heilpflanze Momordica charantia (35%) und dem nackten Boden (5%). Somit wurden die leistungsfähigsten Isolate aus der von G. banksii beeinflussten Bodenrhizosphäre gewonnen, die einen Halo-Durchmesser um 6 mm, einen Phosphatlöslichkeitsindex von bis zu 3, eine löslich gemachte Phosphatmenge von über 5,08 mg/l und einen pH-Wert um 4,36 repräsentiert. Diese Studie ermöglicht die Auswahl von Bakterien, die aufgrund ihrer Fähigkeit, Phosphat aus dem Boden zu solubilisieren, erfolgreich sind, Bakterien, die als Biodünger in landwirtschaftlichen Systemen eingesetzt werden könnten.
Autor: RANDIMBIZAKA, Ranjivah Frandley
EAN: 9786207124145
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Rhizosphäre
Größe: 220 × 150 × 4
Gewicht: 113 g