Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gestalterische Dialoge

Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Düsseldorf - Peter Behrens School of Arts sind mit ausgewählten Teilen der Sammlung des Düsseldorfer Stadtmuseums aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert in einen gestalterischen Dialog getreten. Die Arbeit vor Ort im unmittelbaren Umfeld der gewählten Sammlungsobjekte war wesentlich für die Auseinandersetzung mit einem konkreten Exponat, einer bestimmten historischen Epoche oder anderen durch die Sammlung verkörperten gesellschaftlichen Phänomenen. Diese gestalterischen Dialoge wurden objekthaft, räumlich, grafisch, filmisch, narrativ, und performativ geführt. Ein wesentlicher Aspekt der entstandenen gestalterischen Werke war es, sie in Beziehung zum räumlichen Kontext des Vorgefundenen im Museum zu setzen, da der den Arbeiten zugrundeliegende dialogische Ansatz auch auf die situativen Bedeutungsebenen Einfluss nimmt. Durch sie entstehen für die Museumsbesucher neuartige und zeitgenössische Sichtweisen auf die ausgewählten Sammlungsgegenstände.
EAN: 9783803008305
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Holder, Elisabeth Schillig, Gabi
Verlag: Wasmuth Berlin
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2017
Untertitel: Forschung Prozess Ausstellung. Katalog zur Ausstellung im Düsseldorfer Stadtmuseum
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Design Designtheorie Gestaltung / gestalten Sammlungsgut Stadtmuseum Düsseldorf
Größe: 13 × 149 × 213
Gewicht: 407 g