Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ikonographie in Bewegung

Lisa Horstmann
Wie werden mittelalterliche Bücher mit Bild und Text überliefert und wie verändern sich diese im Laufe der Kopierprozesse? Der Frage geht dieses Buch nach und untersucht die Bildüberlieferung des 'Welschen Gas-tes' aus kunsthistorischer Perspektive mit Hilfe philologischer Ansätze. Der 'Welsche Gast' ist ein mittel-hochdeutsches Lehrgedicht, das 1215/1216 von dem italienischen Kleriker Thomasin von Zerklaere verfasst wurde. Ein Großteil der heute in 24 Kopien überlieferten Handschrift ist mit einem Bilderzyklus ausgestattet worden. In diesem Buch werden Struktur und Genese des Bilderzyklus sowie die Veränderung innerhalb der knapp 250-jährigen Überlieferung analysiert.
Autor: Horstmann, Lisa
EAN: 9783948083496
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Verlag: heiBOOKS
Untertitel: Die Überlieferungsgeschichte der Bilder des 'Welschen Gastes'
Schlagworte: Buchmalerei
Größe: 260 × 182 × 33
Gewicht: 1144 g