Praxishandbuch Neuropsychiatrische Altersmedizin
Gerade bei älteren Patienten ist der Anteil neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen hoch, etwa 30-35% der Menschen über 65 Jahre haben mindestens eine Erkrankung aus dem nervenärztlichen Spektrum, oftmals präsentiert als eine individuelle Kombination aus neurologischen und psychiatrischen Symptomen. Zugleich steigt die Zahl der älteren und alten Patienten. Damit wächst auch der Anspruch an alle Ärzte, die in den Krankenhäusern der Primärversorgung oder der ambulanten Haus- und Heimversorgung nicht jederzeit einen in der Altersmedizin erfahrenen Nervenarzt, Neurologen oder Psychiater hinzuziehen können. Dieses Praxishandbuch vermittelt ausgehend von dem klinischen Bild der Erkrankungen sinnvolle, aufeinander aufbauende Untersuchungs- und Behandlungsschritte, mit denen eine systematische und praktische Bearbeitung jedes individuellen Falles möglich ist, ohne sich in dem komplexen Wissen des Fachgebietes zu verlieren. Dabei werden die verfügbaren Leitlinien und die vorhandenen diagnostischen und therapeutischen Optionen durchaus kritisch und unter dem Aspekt der Tauglichkeit im medizinischen Alltag vorgestellt und Handlungspfade zur effizienten und effektiven Versorgung dieser einerseits besonderen, andererseits nicht seltenen Patienten aufgezeigt.
Autor: | Tonn, Peter |
---|---|
EAN: | 9783941468696 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. |
Untertitel: | Geriatrische Psychiatrie und Neurologie in der täglichen Praxis |
Schlagworte: | Geriatrie Neuropsychiatrie Psychiatrie |
Größe: | 240 |