Notwendige Sachkunde im Chemikalienrecht
Chemikalienrecht für Arbeitsschutz- und Gefahrstoffbeauftragte Die im Umbruch befindlichen staatlichen Steuerungssysteme von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Verbraucherschutz und Umweltschutz erfordern von allen Unternehmen aller Betriebsgrößen in allen Wirtschaftszweigen mehr Eigenverantwortung. Zur Erfüllung der sozialen Verpflichtung und zur Optimierung des wirtschaftlichen Erfolgs ist es nötig, mögliche Gefahren für Leib und Leben von Beschäftigten sowie Dritten durch präventive ganzheitliche Maßnahmen zu vermeiden beziehungsweise zu minimieren. Außer technischen Vorrichtungen und arbeitsorganisatorischen Regelungen spielt auch das Personalpotenzial eine entscheidende Rolle. Zu den gesicherten Erkenntnissen für die Gestaltung sicherer, gesundheits- und umweltgerechter Arbeitssysteme und Produkte gehört auch eine vorausschauende Planung für die geeignete personelle Ausstattung. Während Technik- und Arbeitsorganisationsplanung bei dieser ganzheitlichen Pr ozess- und Produktgestaltung vorangeschritten sind, liegen in ausgeübten Personalbeschaffung und -entwicklungsmaßnahmen beachtliche Reserven. Damit erforderliche Personalentwicklungsmaßnahmen nicht weiter nach dem oftmals noch praktizierten "Feuerwehrprinzip" verlaufen, hält der praktische Leitfaden Informationen zur notwendigen Basisqualifikation bereit, um so die wirksame und wirtschaftliche Integration von Schutzmaßnahmen des Chemikalien-/Gefahrstoffrechts in das berufliche Handeln mit einfließen zu lassen.
Autor: | Müller, Manfred |
---|---|
EAN: | 9783871564222 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 464 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Deutscher Wirtschaftsdienst |
Untertitel: | Qualifizierung für Arbeitsschutz- und Gefahrstoffbeauftragte im Betrieb |
Schlagworte: | Arbeitsschutz Chemikalienrecht Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) Arbeitschutzbeauftragte |
Größe: | 235 |
Gewicht: | 848 g |