Krieg im Frieden. Bd.2
"Wir würden kein Ende finden, wenn wir die Trennungen, künstlichen Grenzlinien, falschen Türen und falschen Fenster, die unhaltbaren Übereinkünfte und Abstraktionen zitieren wollten, die sich nur durch Gewalt halten. Wir haben in der Mehrheit weder das Wissen der Techniker noch die Kompetenz der Diplomaten; aber wir haben ihnen gegenüber einen risiegen Vorteil: wir sind konkret.brDie Sprecher der Völker sagen uns nicht, daß bestimmte Vorsichtsmaßnahmen dazu zwingen, diese Trennungen, die die Welt zerreißen und die durch Besatzungstruppen geschützt werden, aufrechtzuerhalten. Sie sagen uns, daß sie die Grenzlinien, die Zonen, die Trennungen und die Armeen nicht mehr ertragen können, und sie werden uns als erste sagen, wie man dem abhelfen kann." (Jean-Paul Sartre, Weltfriedenskongreß 1952)
Autor: | Sartre, Jean-Paul |
---|---|
EAN: | 9783499149733 |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | König, Traugott Hoß, Dietrich |
Verlag: | Rowohlt TB. |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2001 |
Untertitel: | Reden, Polemiken, Stellungnahmen 1952 - 1956. Deutsche Erstausgabe |
Schlagworte: | Kalter Krieg (Keine Vorschläge) Artikel Aufrufe Frieden Gewalt Pamphlete Polemiken Reden internationale Konflikte |
Größe: | 190 |
Gewicht: | 218 g |
Übersetzer: | Christaller, Abelle Hoß, Dietrich König, Traugott Moldenhauer, Eva |