Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Chinese Migration in Germany

This book is about the life experiences of ethnic Chinese migrants in Germany. Considering the economic, social and psychological aspects of "home-making", Leung seeks to deepen our understanding of the ways in which individuals and communities leave their homes, establish new ones and maintain multiple homes in transnational space. Home and home-making are explored in relationship to the concepts "diaspora" and "transnationalism". Based on in-depth interviews with overseas Chinese and fieldwork observations, this book provides an enthralling contemporary account of the Chinese communities in Germany. Dieses Buch handelt von den Lebenserfahrungen ethnischer Chinesen in Deutschland. Unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, sozialer und psychologischer Aspekte der Heimatfindung erweitert die Autorin unser Verständnis der vielfältigen Wege, auf denen Individuen und Gemeinschaften ihre angestammte Heimat verlassen, neue aufbauen und gleichzeitig weitere Arten von Heimat im transnationalen Raum beibehalten. Heimatfindung und Heimat werden im Kontext der Konzepte von Diaspora und Transnationalismus diskutiert. Aufbauend auf detaillierten Interviews mit Überseechinesen, die ergänzt werden durch die im Rahmen der Forschung gesammelten Beobachtungen, bietet das vorliegende Buch einen Einblick in die Gegenwart chinesischer Gemeinschaften in Deutschland.
EAN: 9783889397126
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation
Untertitel: Making Home in Transnational Space
Schlagworte: Deutsch-chinesische Beziehungen Migration / Migrant
Größe: 210
Gewicht: 282 g