Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CIM und strategisches Management

Manfred Gröger
Die Geschiehte von CIM -als Ktirzel fUr "Computer Integrated Manufactu ring" ist noch nieht alt. Trotzdem beherrscht dieses Thema mittlerweile Ta gungen, Messen und FachverOffentlichungen zum Thema "Fabrik der Zu kunft". Vor aHem auch von der HersteHerseite gibt es mittlerweile kaum noch ein Unternehmen, das sieh die Integration nicht auf seine Fahnen ge schrieben hat. Die Interpretation des Begriffes ist vielleicht auch aufgrund der Neu artigkeit noch keineswegs einheitlich. Dazu kommt, daB das dem Ferti gungsbereich entspringende Konzept tiber die ursprtingliche Zielsetzung, namlich die Integration der Fertigungsprozesse, Hingst hinausgewachsen ist. Mittlerweile gilt es alle Unternehmensprozesse zu verkntipfen. Die an fiingliche Beschrankung dieser Disziplin auf den technischen Bereich muB deshalb aufgegeben werden. Damit ist auch die Betriebswirtschaft auf gefordert, sieh diesem Aufgabenbereich zu stellen. Mit der vorliegende Arbeit wird diese Forderung aufgegriffen und unter dem langfristigen Aspekt des strategischen Managements untersucht. Durch die Kenntnis realer computergestUtzter Fertigungssysteme gelingt es dem Autor dabei, das Konzept CIM prazise darzusteHen und viele damit verbundene Irrttimer schltissig aufzudecken. Dies ist deshalb wiehtig, weil die strategische Betrachtung auf Tatsachen und nicht auf Wunsch den kern aufbauen muB.
Autor: Gröger, Manfred
EAN: 9783824400997
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Schlagworte: CIM (Computer integrated manufacturing) Strategisches Management
Größe: 229
Gewicht: 368 g