Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Emotionale Konstrukte im Therapieverlauf

Zuzana Djokic
Das vorliegende Buch "Emotionale Konstrukte im Therapieverlauf" soll einen Einblick in die Wirkung stationärer Behandlung auf die Konstrukte der emotionalen Intelligenz (EI) als "Trait", der Emotionsregulation und Alexithymie, sowie auf die Zusammenhänge zwischen diesen untersuchten Konstrukten bei PatientInnen mit somatoformen Störungen aufzeigen. Die Untersuchung umfasste zwei Erhebungszeitpunkte, einen zu Beginn der stationären Behandlung und einen zweiten an deren Ende. Die stationäre Behandlung zeigte positive Wirkungen auf die Emotionsregulation im Bereich: der kontrollierte Ausdruck negativer Gefühle, sowie deren(positive)Umbewertung nahm zu, die Unterdrückung positiver Gefühle nahm bei beiden PatientInnengruppen ab. Die PatientInnen wurden aufmerksamer und klarer ihren Gefühlen gegenüber und erlangten eine größere subjektive Kontrolle über negative Gefühlszustände (EI). Alexithyme Einschränkungen in der Identifikation von Gefühlen gingen ebenso zurück. Zwischen EI, Depressivität und Strategien der Emotionsregulation zeigten sich vielfältige Zusammenhänge. Ebenso erwies sich die Somatisierung mit EI und der Emotionsregulation assoziiert.
Autor: Djokic, Zuzana
EAN: 9783639641301
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Die Wirkung der Behandlung auf die Emotionsregulation, Alexithymie und Emotionale Intelligenz bei somatoformen Störungen
Schlagworte: Alexithymie Emotionale Intelligenz / EQ Somatoforme Störungen
Größe: 6 × 150 × 220
Gewicht: 181 g