Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verhandelte Demokratisierung

Francesca Weil
Bislang steht das facettenreiche Engagement an den Runden Tischen der Bezirke im Schatten der Leistungen des Zentralen Runden Tisches der DDR. Dessen tatsächlicher Bedeutung wird man damit allerdings nicht gerecht. In dieser Studie geht es um die Rolle und Funktion der 15 Runden Tische der Bezirke im ostdeutschen Transitionsprozess und um deren spezifischen Beitrag zur Demokratisierung in den Regionen. Aufgaben und Arbeitsweisen, aber vor allem unmittelbare Einfluss- und Wirkungsmöglichkeiten lassen die Runden Tische der Bezirke äußerst unterschiedlich erscheinen. Allein dadurch wird die Vielfältigkeit der Prozesse während der nur wenige Monate dauernden 'Demokratisierung von unten' erkennbar. Dieses Spektrum ist nicht zuletzt auch Ausdruck einer eigenständigen, durch zivilgesellschaftliche Aktivitäten geprägten Demokratisierung der DDR.
Autor: Weil, Francesca
EAN: 9783899718812
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: V&R unipress
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2011
Untertitel: Die Runden Tische der Bezirke 1989/90 in der DDR. Herausgegeben vom Hannah Arendt-Institut
Schlagworte: Runder Tisch (DDR)
Größe: 158 × 240
Gewicht: 448 g