"Fast geht es mir wie dem Vaterlande ..."
Heinrich Oskar Kunitzsch from Leipzig has left behind numerous self-testimonies, including a diary of his time as a soldier in World War I, a photo-album, field letters and postcards, and a collection of quotations. All documents reveal a deep insight into the character and the mindscape of a young man, who - after finishing his apprenticeship as a bookseller - is levied into the military and had been experiencing the horrors of the war for 18 months, before he fell ill with a life-threatening illness. The special value of the sources lies in their authenticity, which is - taken by itself - not unproblematic.This book attempts to reconstruct the inner and outer world of Oskar Kunitzsch by relating the different sources to each other and thus let them speak in many ways, whereby the reader himself possesses an important role in the course of construction, which in turn might unfold nuances of interpretation and extend the subjective example to the general line of history. Von Heinrich Oskar Kunitzsch aus Leipzig sind zahlreiche Selbstzeugnisse auf uns gekommen, darunter ein Tagebuch seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg, ein Fotoalbum, Feldpostbriefe und -karten sowie eine Zitatsammlung. Alle Dokumente eröffnen eine tiefe Innensicht in den Charakter und die Vorstellungswelt eines jungen Mannes, der nach seiner Buchhändlerlehre zum Militär eingezogen wird und 18 Monate die Schrecken des Krieges erlebt, bevor er wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit ins Lazarett kommt. Der besondere Wert des Materials liegt in seiner Authentizität, die für sich genommen nicht unproblematisch ist.Das vorliegende Buch versucht, die Lebenswelt von Oskar Kunitzsch vorzustellen, indem die verschiedenen Quellen in Beziehung gesetzt und so in vielfältiger Hinsicht zum Sprechen gebracht werden, wobei dem Leser selbst eine wichtige Rolle bei der Konstruktion zukommt, was wiederum Nuancen in der Interpretation ermöglicht und das subjektive Exempel ins Allgemeine zu dehnen vermag.
EAN: | 9783938533581 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Müller, Ralf C. |
Verlag: | Eudora-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2017 |
Untertitel: | Der Leipziger Heinrich Oskar Kunitzsch im Weltkrieg (1916-1918) - Ein Kriegstagebuch |
Schlagworte: | 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg; Tagebuch Kunitzsch, Heinrich O. Leipzig, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien |
Größe: | 16 × 184 × 225 |
Gewicht: | 670 g |