Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinder psychisch kranker Eltern

Angela Plaß-Christl, Silke Wiegand-Grefe
Etwa 3 Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit einem psychisch kranken Elternteil auf. Für die Kinder ist diese Situation schwierig: Sie können das Verhalten ihrer Eltern nicht verstehen, geraten in Loyalitätskonflikte oder werden außerhalb der Familie ausgegrenzt. Sie haben ein deutlich erhöhtes Erkrankungsrisiko: Etwa zwei Drittel der Kinder von psychisch erkrankten Eltern entwickeln selbst eine psychische Störung.Wichtig ist, sich frühzeitig mit den Problemen und Auffälligkeiten von Kindern psychisch kranker Eltern auseinanderzusetzen. Angela Plass und Silke Wiegand-Grefe erläutern, wie sich problematische Situationen in der Familie äußern können, wo die Gefahren für betroffene Kinder liegen und wie man diesen in Therapie und Beratung entgegenwirken kann. Dabei legen die Autorinnen ein besonderes Augenmerk auf die individuellen Unterschiede der Kinder sowie die besondere Beziehung zu ihren Eltern.
Autor: Plaß-Christl, Angela Wiegand-Grefe, Silke
EAN: 9783621279147
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 217
Produktart: Gebunden
Verlag: Beltz Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2012
Untertitel: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln
Schlagworte: Psychisch kranke Eltern
Größe: 168 × 245
Gewicht: 559 g