Schillers Pitaval, 3 Audio-CDs
In seiner Vorrede zu den heute meist als "Schillers Pitaval" bezeichneten, von 179295 herausgegebenen Büchern mit "Merkwürdigen Rechtsfälle als Beitrag zur Geschichte der Menschheit, verfasst, bearbeitet und herausgegeben von Friedrich Schiller", beklagt der Herausgeber das überfluten von "Lesegesellschaften und deren Zirkel" mit Trivialliteratur und "deren schädliche Folgen". Er schlägt dagegen eine spannende Literatur vor, die den "Samen nützlicher Kenntnisse ausstreut" und das Interesse des Lesers "auf würdige Zwecke" richtet. Die diese Erfordernisse erfüllenden Geschichten fand er in François Gayot de Pitavals monumentaler 20-bändiger Chronik von Rechtsfällen. Pitavals Werk verknüpft dabei in einmaliger Weise die Schilderung unerhörtester Verbrechen mit juristischer Argumentation in Fällen, die meist mit durch die Folter erlangten" Geständnissen" und Todesurteilen enden. Dass dabei auch immer wieder die Hauptschuldigen ungeschoren davonkommen, muss dem Moralisten Schiller ein besonderer Dorn im Auge gewesen sein. Teile aus Pitavals gigantischem Werk sind zur Vorlage von Romanen, Theaterstücken, von Filmen und Musicals geworden. Dass der grosse Chronist und Erzähler auch in deutscher Sprache bekannt wurde, ist Schillers Verdienst. Wie weit er selber der Übersetzer oder lediglich der Bearbeiter und Auftraggeber war, kann heute nicht mehr mit Sicherheit festgestellt werden. Dessen ungeachtet bestechen die Geschichten durch ihre geschliffene Sprache und scharfsinnige juristische Argumentation. Zwei der berühmtesten Geschichten aus Schillers vierbändiger Auswahl, die Verbrechen der Marquise von Brinvillier und die Leiden der Marquise von Gange, werden hier dialogisch von Gerd Wameling und Dagmar Manzel gesprochen. Ein Essay des Philosophen Georg Kohler und ein Kommentar ergänzen den vollständig gedruckten Text.
Autor: | Schiller, Friedrich |
---|---|
EAN: | 9783905721867 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Herausgeber: | Bolliger, Albert |
Verlag: | Sinus Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2013 |
Untertitel: | Geschichte der Marquise von Gange; Geschichte des Prozesses der Marquise von Brinvillier. Mit vollständig gedrucktem Text, Essay von Georg Kohler |
Schlagworte: | Hörbuch; Literaturlesung |
Größe: | 19 × 125 × 139 |
Gewicht: | 302 g |