Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Energiewende ¿ wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah

Marianne Karpenstein-Machan
Die Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien sind weltweit und regional im Überfluss vorhanden, die Technik zur Umsetzung ist verfügbar, die nötigen technischen Kenntnisse entwickeln sich rasant, die Effizienz wird durch technologischen Fortschritt kontinuierlich gesteigert ¿ so die Analyse von Marianne Karpenstein-Machan. Warum also sollte die Energiewende in Deutschland nicht gelingen? Die Autorin informiert uns in verständlicher Sprache über die Notwendigkeit der Energiewende sowie die vielfältigen Wege zur technisch-organisatorischen Umsetzung und inspiriert zum Mitmachen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt sie auf, wie in Bürgerkraftwerken, Energiegenossenschaften, Gemeindewerken und Bioenergie- und Sonnenenergiedörfern die Energiewende auf regionaler Ebene bereits erfolgreich umgesetzt worden ist und weiterentwickelt wird ¿ Beispiele, die Mut machen und eindrucksvoll demonstrieren, dass es durch Bürgerengagement gelingt, die sprichwörtlichen Berge zu versetzen. Das Buch richtet sich an alle, die die Energiewende argumentativ und praktisch mitgestalten wollen. Ziel Karpenstein-Machans ist es, dazu beizutragen und uns zu motivieren, die Energiewende uneingeschränkt positiv zu denken, als Chance für eine bessere Zukunft für alle Menschen zu begreifen und dem aktuell raumgreifenden Gefühl ¿Ich kann ja sowieso nichts tun¿ entgegenzuwirken.
Autor: Karpenstein-Machan, Marianne
EAN: 9783838218854
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: ibidem ibidem-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2023
Schlagworte: Energie (physikalisch) Erdkunde Geografie - Geograf Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Raumplanung Ressource Management / Umwelt Umweltmanagement
Altersempfehlung: 12 - 0
Größe: 9 × 148 × 210
Gewicht: 194 g