Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Poetologische Figuren: Künstler, Dichter, Dramatiker und Erzähler in Mark Twains "Adventures of Huckleberry Finn" und Frank McCourts "Angela's Ashes"

Josef Teichmueller
Poetologische Romane zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie im Prozeß der Darstellung ihrer fiktionalen Raum-Zeit-Ereignis-Wirklichkeit gleichzeitig Aussagen über ihren fiktionalen Status evozieren. Der vorliegende Beitrag analysiert unter diesem Gesichtspunkt die poetologischen Qualitäten von Mark Twains Literaturklassiker 'Adventures of Huckleberry Finn' (1884) sowie Frank McCourts Bestseller 'Angela's Ashes' (1997) - zwei Romane, die bisher in der Literaturwissenschaft nicht im Kanon metafiktionaler Werke verortet wurden. Dabei geht es in diesem Versuch vor allem darum aufzuzeigen, wie spezifische Figurenkonstellationen aus Künstlern, Dichtern, Dramatikern und Geschichtenerzählern vom Geschehen und der Struktur der Romane zu metaphorischen Repräsentationen und figuralen Repräsentanten funktionalisiert werden, um in diesem Nexus übergeordnete Diskussionslagen - wie das Verhältnis von Novel zu Romance (Twain) oder Narration zu Kultur (McCourt) - einzuschreiben. In diesem Sinne werden beide Romane in exemplarischen Auszügen einer sorgfältigen Lektüre unterzogen und bezüglich ihrer narrativen Strukturen, Rhetorizität und Tropizität auf poetologische Phänomene hin untersucht.
Autor: Teichmueller, Josef
EAN: 9783897395930
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 38
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDG Verlag im Jonas Verlag
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2008
Schlagworte: Die Asche meiner Mutter (McCourt) Huckleberry Finn (Mark Twain) McCourt, Frank Twain, Mark
Größe: 143 × 205
Gewicht: 62 g