Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der portage salarial - eine neue Beschäftigungsform für Solo-Selbstständige?

Amélie Sutterer-Kipping
Der portage salarial wurde vor mehr als 30 Jahren in Frankreich entwickelt und verspricht einen vollumfänglichen Einbezug der Solo-Selbstständigen in das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Doch was zeichnet den portage salarial aus? Ist dieses Trägermodell mit dem deutschen Arbeits- und Sozialrecht kompatibel und welche gesetzgeberischen Weichenstellungen wären für eine Übernahme erforderlich? Kann der portage salarial tatsächlich zur Lösung der Probleme ertragsschwacher Solo-Selbstständiger beitragen? Amélie Sutterer-Kipping bringt erstmals Licht ins Dunkel, indem sie das Schutzkonzept des portage salarial sowohl aus französischer als auch aus deutscher Rechtsperspektive auf den Prüfstand stellt.
Autor: Sutterer-Kipping, Amélie
EAN: 9783756005468
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 511
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 18.04.2023
Untertitel: Eine Untersuchung und Bewertung des Trägermodells nach deutschem und französischem Arbeits- und Sozialrecht
Schlagworte: Erfüllungsgehilfe Haftung Scheinselbstständigkeit Crowdworking Rechtsvergleich Leiharbeit
Größe: 228 × 167 × 25
Gewicht: 751 g