Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Möbel der Mächtigen

Möbel sind Höhepunkte historischer Raumausstattung, Gebrauchsobjekte und Kunstwerke zugleich. In der Vergangenheit wurden sie noch ausgeprägter als Statussymbole und Prestigeobjekte gesehen als heute. Wer Macht hatte, wollte dies auch zeigen und umgab sich mit prunkvollem Mobiliar. In der höfischen Gesellschaft diente das Möbel bis zum 18. Jahrhundert als Instrument zur Demonstration von Standesunterschieden. Die Möblierung der Räume war Ausdruck für Rang und Bedeutung des Bewohners.Ausstellung und begleitender Katalog beleuchten die Beziehung zwischen Möbelstücken und ihren Besitzern und präsentieren seltene Stücke aus der Sammlung der Kulturstiftung des Hauses Hessen und der Hessischen Hausstiftung, ergänzt durch Leihgaben des Vonderau Museums Fulda und aus Privatbesitz. Jedes Möbelstück erzählt dabei seine eigene Geschichte und die seines Besitzers und Gestalters.
EAN: 9783731909095
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kulturstiftung des Hauses Hessen Museum Schloss Fasanerie
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2019
Untertitel: Meisterwerke der Schreinerkunst und ihre Besitzer. Katalog zur Ausstellung im Schloß Fasanerie
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunsthandwerk Herrschaftsrepräsentation Möbel Schloss Fasanerie (Eichenzell) Tischler / Schreiner
Größe: 15 × 222 × 301
Gewicht: 950 g