Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Den Lieferstrom gestalten

Die Welt der "Lean Logistics"Brennpunkt der Veränderungen in der Automobilindustrie ist die Logistik. Die Hersteller wenden viel Energie für ihre Modell- und Markenstrategie auf. Derweil konzentrieren sich die 1st Tiers darauf, ihre logistischen Ketten neu zu ordnen - allen voran die großen System- und Modullieferanten. Als Vorbild dient dabei der japanische Vorreiter Toyota. Der sorgte bereits mit seinem Konzept der "schlanken Produktion" (Lean Production) für manche Aufregung in der Branche. Was jetzt kommt, kann unter dem Schlagwort Lean Logistics zusammengefasst werden. Ähnlich wie bei der Lieferkette von Toyota sollen die Rädchen nicht nur in einzelnen Betrieben ineinander greifen, sondern vor allem zwischen den Betrieben: das hochkomplexe, aber fragile Zuliefernetzwerk wird zur robusten "Pipeline" umgebaut. Das vorliegende Fachbuch leistet hierbei praxisorientierte Hilfe. Besonders interessant: die Beschreibung von zehn zentralen Methoden, die das Rückgrat der schlanken Logistik sind.
EAN: 9783932298271
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Balzer, Harald
Verlag: LOG_X
Untertitel: Wege zur logistik-optimierten Fabrik
Schlagworte: Industrie Logistik Zulieferer
Größe: 175 × 245
Gewicht: 600 g