Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Betriebsrentengesetz

Wolfgang Blomeyer, Christian Rolfs, Klaus Otto
Zum WerkDie betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Stärkung erfahren. Die Zahl der versorgungsberechtigten Arbeitnehmer hat sich durch die nunmehr vom Gesetz ausdrücklich anerkannte Entgeltumwandlung weiter erhöht.Vorteile auf einen Blick- zunehmende Bedeutung des Themas- zunehmender Beratungsbedarf- Komplexität der Materie verständlich kommentiert- hohes Kostenrisiko bei Fehlberatung oder Fehlanwendung des BetriebsrentenrechtsZur NeuauflageDie wichtigsten Änderungen und Erweiterungen sind:- Sozialpartnermodell Betriebsrente ab 1.1.2018- Die reine Beitragszusage als neue Zusageform der betrieblichen Altersversorgung- Gestaltungsspielräume der Tarifvertragsparteien und ihre Grenzen- Ablösung bestehender Versorgungszusagen durch reine Beitragszusagen- Übertragung bestehender Versorgungszusagen auf einen Versorgungsträger im Sozialpartnermodell- Optionssysteme zur Einführung der betrieblichen Altersversorgung- Obligatorischer Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung- Ablösung betriebsvereinbarungsoffener Zusagen durch (auch verschlechternde) Betriebsvereinbarungen- Anpassung von Betriebsrenten, insbesondere durch Pensionskassen- Umsetzung der Mobilitäts-Richtlinie zum 1. Januar 2018- Geänderte Voraussetzungen für die Unverfallbarkeit von Rentenanwartschaften- Dynamisierung unverfallbarer Anwartschaften- Abfindung von Anwartschaften- Erweiterung der Auskunftspflichten des Arbeitgebers und der externen Versorgungsträger- Auswirkungen der Solvency II-Richtlinie auf die betriebliche Altersversorgung- Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung- Ausführliche Darstellung der Insolvenzsicherung von Versorgungszusagen Luxemburger Unternehmen- Umfassende Aktualisierung des steuerrechtlichen TeilsZielgruppeFür Rentenberater, Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalräte, Betriebsräte, Versicherungsunternehmen.
Autor: Blomeyer, Wolfgang Rolfs, Christian Otto, Klaus
EAN: 9783406718885
Seitenzahl: 2090
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2018
Untertitel: Arbeits-, Zivil- und Steuerrecht
Schlagworte: Betriebliche Altersversorgung Betriebsrenten Arbeitsrecht Zivilrecht Entgeltumwandlung Pensionsicherungsverein Verein Rentenanwartschaften Dynamisierung Solvency II-Richtlinie Pensionskasse Betriebsrentenstärkungsgesetz Beitragszusage Optionssysteme Mobilitätsrichtlinie Insolvenzsicherung Direktversicherungszusage Durchführungswege
Größe: 51 × 177 × 241
Gewicht: 1766 g

Verwandte Artikel

Wolfgang Blomeyer, Klaus Otto, Christian Rolfs, Andreas Jakob, Detlef Lülsdorf, Moritz Menzel, Dominik Tschinkl
Betriebsrentengesetz
243,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand