Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Verschwendung der Kindheit

Felix Berth
Immer mehr Kinder wachsen in Armut auf. Sie leben ungesund, ungefördert, unverstanden. Um sie müssen wir uns kümmern. Nicht nur aus Gründen der Fürsorge, sondern auch aus unserem eigenen Interesse: Nur so können wir Wohlstand und Sicherheit in der Bundesrepublik erhalten. Felix Berth zeigt klar und eindrücklich, dass nur frühe Bildung gegen Kinderarmut hilft. Auf der Basis bemerkenswerter US-Studien und internationaler Vergleiche erläutert er, wieso Chancengleichheit eine Gesellschaft friedlicher und lebenswerter macht. Dabei gibt er einzigartige Einblicke in die Situation gefährdeter Familien im Jahr 2011. Er nutzt die Ergebnisse von Hirnforschern und Entwicklungspsychologen und ergänzt dies mit Einblicken in die Forschung von Ökonomen und Soziologen. Dieses Buch will keine Angst machen vor einer verwahrlosten Unterschicht. Nüchtern beschreibt es die Spaltung, die die Republik inzwischen durchzieht. Eine Spaltung mit verheerenden Folgen: - Jedes fünfte Kind zählt heute zu den Chancenlosen. - Beim Schulstart haben diese Kinder enorme Defizite. Wenn Lehrer und Schulen dann zu helfen versuchen, ist es meist zu spät. - Aus armen Kindern werden arme Jugendliche. Aus armen Jugendlichen werden arme Erwachsene - eine Dynamik, der nur wenige entkommen.
Autor: Berth, Felix
EAN: 9783407859266
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2011
Untertitel: Wie Deutschland seinen Wohlstand verschleudert
Schlagworte: Bildung Chancengleichheit Kinderarmut Sozial benachteiligtes Kind
Größe: 134 × 207
Gewicht: 304 g