Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

E. T. A. Hoffmann: Der goldne Topf

Petra Zaus
Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen."Der goldne Topf" (1814) ist eines der erfolgreichsten Werke E. T. A. Hoffmanns, des im 19. Jahrhundert international meistgelesenen deutschen Autors phantastischer Literatur. An diesem »Märchen aus der neuen Zeit« lässt sich Hoffmanns Eigenart und Besonderheit exemplarisch studieren. Zugleich weist es wichtige Gattungsmerkmale des romantischen Kunstmärchens auf. Der vorliegende Band zeigt, wie Hoffmann zwischen märchenhaft-wunderbaren und realitätsnah geschilderten Situationen wechselt und amüsant-skurrile mit schauerlichen Szenen kombiniert. Als Kernstück der »Fantasiestücke in Callot's Manier« setzt das Märchen Hoffmanns Poetik um, bei der es um das 'richtige Sehen' geht, um die Wahrnehmung und erzählerische Ausgestaltung innerer Bilder.
Autor: Zaus, Petra
EAN: 9783507477414
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schroedel Westermann Bildungsmedien
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2017
Schlagworte: Der goldne Topf (Hoffmann) Hoffmann, E. T. A.; Interpretationen goldene
Größe: 9 × 128 × 191
Gewicht: 168 g