Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vermögensrechtliche Ansprüche der Minderheitsaktionäre beim Squeeze-out und bei der Übernahme

Mathias Korsten
Mit den 327a ff. AktG und dem WpÜG sind zum 01.01.2002 erstmals in Deutschland Vorschriften zum Squeeze-out und für Unternehmensübernahmen gesetzlich normiert worden. Insbesondere beim Squeeze-out ist für Minderheitsaktionäre von entscheidender Bedeutung, dass sie eine angemessene Barabfindung für den Verlust ihrer Aktien erhalten. In diesem Buch wird aufgezeigt, dass im Rahmen eines Squeeze-out-Verfahrens nicht allein auf den objektiven Wert der Aktien abgestellt werden kann, sondern auch subjektive Interessen der Minderheitsaktionäre Berücksichtigung finden müssen. Bei der Bemessung der Gegenleistung bei Übernahmen liegt der Sachverhalt hingegen grundlegend anders: Den Aktionären als Angebotsempfängern wird hier gerade ein Wahlrecht eingeräumt, ob sie in der Gesellschaft verbleiben oder ob sie das Angebot akzeptieren und ihre Gesellschafterstellung verlieren.
Autor: Korsten, Mathias
EAN: 9783631562079
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Abfindung Ausschluss Deutschland Squeeze Unternehmensbewertung Übernahmerecht
Größe: 210 × 148 × 14
Gewicht: 340 g