Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prozessmanagement

Jedes Unternehmen verfolgt heute das Ziel, seine Abläufe möglichst perfekt zu strukturieren und Reibungsverluste zu vermeiden. Trotzdem fehlt es vielen Organisationen an Drehmoment, weil Prozesse nicht optimal verzahnt sind und Abläufe flüssiger sein könnten. Prozessmanagement ist für diese Unternehmen nicht nur hilfreich, sondern schlicht Notwendigkeit. Aber wie muss Prozessmanagement funktionieren, um Effizienz und Effektivität im Unternehmen zu erhöhen? Davon berichten die Autoren dieses Buchs allesamt Forscher und Praktiker aus erster Hand und lassen den Leser von ihren wertvollen Erfahrungen profitieren. Dieses Handbuch thematisiert anschaulich die grundlegenden Aspekte modernen Prozessmanagements in Wirtschaftsunternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Praxisnah zeigt es auf, welche Rädchen gedreht werden müssen, um die Abläufe im Zusammenwirken von Menschen, Betriebsmitteln und Informationen entscheidend zu verbessern. Das Buch gliedert sich in die drei Teile Strategien, Vorgehen, Methoden und illustriert, wie sich durch gekonnte Modellierung und wirksames Management von Prozessen bislang brachliegende Potenziale einer Organisation erschließen lassen. Zentrale Themen des Buchs sind: Wie man Prozessmanagement erfolgreich einführt Wie man Business-Process-Reengineering-Projekte erfolgreich umsetzt Wie sich Prozess- und Qualitätsmanagement sinnvoll verknüpfen lassen Wie man mit Prozessmanagement die unternehmensübergreifende Kooperation verbessert Wie man Engineering-Standards nutzt Prozessmanagement in Produktentstehung, Fabrikplanung und beim Wissensmanagement Controlling von Geschäftsprozessen Werkzeuge des Prozessmanagements Eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die wissen wollen, wie sich Organisationen prozessorientiert gestalten lassen. Unabhängig von Größe, Branche oder regionaler Ausrichtung, sich weiter verschärfende Markt- und Wettbewerbsbedingungen betreffen alle Unternehmen. Der Erfolg aus der Meisterschaft aller Elemente des Dreiklangs aus Leistungskraft, Dynamik und Qualität wird wesentlich durch Prozessinnovationen und -beherrschung bestimmt. In der letzten Dekade orientierten viele Unternehmen die Managementdisziplinen auf ein gemeinsames Rückgrat, die Unternehmensprozesse. Ziel war es, Strategien einerseits ganzheitlich zu entwickeln und sie anderseits auf allen Ebenen des Unternehmens durchgängig und schnell umsetzen zu können. Integration birgt jedoch die Gefahr erhöhter Komplexität der organisatorischen und fachlichen Umsetzung der Prozessorientierung. Die Vielzahl der Unternehmensinitiativen zum Aufbau eines Prozessmanagements, die ihre Ziele nicht erreichten, zeigt den Bedarf an systematischen Konzepten, die mit den Anwendungsfeldern des Prozessmanagements abzustimmen sind. Dieser Realität trägt das vorliegende Handbuch als Nachschlagewerk und als Inspiration für alle Beteiligten des Prozessmanagements Rechnung, indem es sowohl Konzepte und Instrumente als auch konkrete Beispiele für Anwendungsfelder aufzeigt. Für den Erfolg eines effektiven Prozessmanagements zeigt das Handbuch zunächst auf, wie unternehmensindividuelle Strategien entwickelt werden können. Gegen die sprichwörtliche Umsetzungsschwäche werden im zweiten Teil Instrumente vorgestellt, die im Unternehmen zur Unterstützung einer effektiven Vorgehensweise entlang an nachvollziehbaren Phasen zur Einführung der Prozessorientierung dienen. Die besten Konzepte können ohne leistungsfähige Methoden und die unterstützenden Werkzeuge nicht oder nur eingeschränkt wirksam werden. Unter dem Motto "Ein Modell Mehrfacher Nutzen" stehen auf dem Markt viele Methoden und Software-Werkzeuge zur Verfügung, die im Kern die Modellierung von Prozessen unterstützen. Im dritten und letzten Teil des Handbuchs steht zunächst die Prozessmodellierung im Fokus und im Anschluss die Werkzeuge, mit denen primäre (Modellierung) und sekundäre Anwendungen, wie zum Beispiel Workflow-Systeme oder die Prozesssimulation, unterstützt werden können.
EAN: 9783939707561
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 584
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Jochem, Roland Mertins, Kai Knothe, Thomas
Verlag: Symposion Publishing
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2010
Untertitel: Strategien, Methoden, Umsetzung
Schlagworte: Business Process Reengineering Prozessanalyse Prozesscontrolling Prozessgestaltung Prozessmanagement
Größe: 160 × 230
Gewicht: 1136 g