Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Regenerierung und Sanierung von Brunnen

Brunnen sind auch im 21. Jahrhundert immer noch individuell geplante und von vielfältigen Einflussfaktoren bestimmte Bauwerke. Die Einflüsse des geologischen Standortes, des Ausbaus und des Betriebes sowie der Wartung und Instandhaltung fördern oder mindern die Brunnenalterung in unterschiedlichem Ausmaß oder verstärken sich gegenseitig. Umfassende Kenntnisse zur Brunnenanströmung und zu den chemisch-mikrobiologischen Prozessen der Brunnenalterung sind ebenso unabdingbare Voraussetzung für die Planung und Ausführung von Regenerierungen wie die Frage, ob sich ein solcher Aufwand wirtschaftlich überhaupt lohnt oder ob eher der Neubau eines Brunnens eine zukunftsfähige Option ist. Die vorliegende Neuauflage wurde von den Autoren Houben und Treskatis vollständig überarbeitet und durch neue Inhalte ergänzt. Das aktualisierte technische Regelwerk des DVGW wurde ebenso aufgenommen wie aktuelle Erkenntnisse aus der einschlägigen Fachliteratur. Über Sonderformen der Brunnenalterung bei Infiltrationsbrunnen, Horizontalbrunnen und bei Brunnenpumpen ist ein neues Kapitel hinzugefügt. Weiterentwickelte Technologien bei der mechanischen Brunnenregenerierung und der Sanierung von Brunnen sowie modelltechnische Erkenntnisse zur Strömung am Brunnen wurden für die Praxis aufbereitet. Ebenso flossen neuere Forschungsergebnisse zur chemischen und mikrobiologischen Brunnenalterung in die Überarbeitung ein.
EAN: 9783835632530
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Houben, Georg Treskatis, Christoph
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2012
Untertitel: Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen der Brunnenalterung und möglicher Gegenmaßnahmen
Schlagworte: Brunnenbau Sanierung (Bau)
Größe: 28 × 185 × 249
Gewicht: 1356 g