Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dialektgeographie und Dialektwandel im südlichen Nürnberger Raum

Johannes Bauer
Der Nürnberger Raum ist für die Dialektologie in mehrfacher Hinsicht ein lohnendes Untersuchungsareal: Einerseits führt die charakteristische Überlagerung von ostfränkischen und nordbairischen Dialektformen zu einem komplexen dialektgeographischen Raummuster. Zum anderen zeigt sich in ihm die "Auflösung der deutschen Dialektlandschaft im Umkreis der Großstädte" (H.H. Munske), also suburbaner Dialektwandel von phonologischen und räumlichen Strukturen der Grundmundarten zu ebensolchen der Umgangssprache. Neben der ausführlichen Analyse und Interpretation diesbezüglicher, auf direkt erhobenem Datenmaterial beruhenden Sprachkarten wird einer interdisziplinären Fragestellung nachgegangen: Unter Anwendung der sozialgeographischen Theorie der Innovation wird untersucht, ob sich der sprachliche Diffusionsprozess Dialektwandel nach den gleichen Gesetzmäßigkeiten wie die Ausbreitungsvorgänge beliebiger anderer Neuerungen vollzieht.
Autor: Bauer, Johannes
EAN: 9783825311544
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Universitätsverlag Winter
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Dialektgeografie Fränkisch (Mundart) Nürnberg (Umgebung)
Größe: 245
Gewicht: 680 g