Weltchronik der Zigeuner
Das auf vier Bände konzipierte Werk präsentiert mehr als 2000 Texte zu datierbaren Ereignissen aus der Geschichte dieser ethnisch-sozialen Minderheit. Zu jedem Text sind die Quellen und frühe Sekundärliteratur angegeben. Alle Länder, in denen Roma und ihnen verwandte Gruppen auftreten, sind berücksichtigt. Jeder Band enthält ein ausführliches Register. Es macht die "Weltchronik der Zigeuner" zum Nachschlagwerk, das alle wesentlichen schriftlich überlieferten historischen Angaben über Herkunft, Sprache, Lebensweise, Tätigkeiten, Religion, soziale Lage und anderes bereitstellt. Dokumentiert sind auch das "Zigeunerbild" der jeweiligen Gesellschaft, Zigeuner in Kunst und Literatur, das Verhältnis der Kirchen zu ihnen, ihre Verfolgung und ihr kulturelles, soziales und politisches Selbstverständnis. Band 4 berücksichtigt 570 Ereignisse aus der für Zigeuner schlimmsten Zeit ihrer Geschichte. In allen Ländern, die unter den nationalsozialistischen Terror gerieten, sind sie verfolgt und getötet worden. Dieser an den Roma begangene Völkermord ist vor allem dokumentiert, aber auch Daten aus ihrer Kultur und ihrer frühen Bürgerrechtsbewegung.
Autor: | Gilsenbach, Hannelore |
---|---|
EAN: | 9783631317983 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 369 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | 2000 Ereignisse aus der Geschichte der Roma und Sinti, der Gypsies und Gitanos und aller anderen Minderheiten, die "Zigeuner" genannt werden- Teil 4: Von 1930 bis 1960 |
Schlagworte: | 1930 1960 Roma Sinti Weltchronik Zigeuner |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 480 g |