Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwischen Seelenheil und Menschenwürde

Kirsten Gläsel
Am Beispiel der Kongregation der Schwestern vom Guten Hirten beschäftigt sich das Buch mit Transformationsprozessen, die im 20. Jahrhundert innerhalb katholischer Frauenorden in Deutschland stattgefunden haben. Wie alle anderen apostolisch-tätigen Ordensgemeinschaften verzeichneten die Schwestern vom Guten Hirten nach Kriegsende einen stetigen personellen Rückgang, der eine andauernde Diskussion über die (Neu-)Positionierung der Gemeinschaften in Kirche und Gesellschaft auslöste. Im Fokus steht die Frage, inwiefern sich das Selbstverständnis der Kongregation durch die gesellschaftlichen Umbrüche und die (nach-)konziliaren kirchlichen Reformen verändert hat.
Autor: Gläsel, Kirsten
EAN: 9783402130261
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 522
Produktart: Gebunden
Verlag: Aschendorff Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2014
Untertitel: Wandlungsprozesse weiblicher katholischer Ordensgemeinschaften in Deutschland. Die Schwestern vom Guten Hirten (1945-1985)
Schlagworte: Frauenorden Schwestern vom Guten Hirten
Größe: 49 × 154 × 236
Gewicht: 1030 g