Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

'Hat in Europa kein annäherndes Beispiel'

Joachim Neander
Steht das KZ Buchenwald symbolhaft für die terroristische Unterdrückung der politischen Gegner und Auschwitz für den Völkermord an Juden, Sinti und Roma, so steht "Mittelbau-Dora" beispielhaft für die Vereinbarkeit von Ökonomie und Ideologie, Hochtechnologie und KZ-Terror. Unter den nationalsozialistischen Konzentrationslagern ist "Mittelbau-Dora" immer noch das am wenigsten bekannte. Vielleicht weil es die letzte KZ-Gründung des Dritten Reiches war, mit Sicherheit aber auch, weil die Sieger des Zweiten Weltkrieges keine Veranlassung sahen, den Schleier des Geheimnisses, den die Nazis um die Raketenfabrik "Mittelwerk" und deren Werks-KZ "Dora" gelegt hatten, zu lüften. Joachim Neander zeichnet in der vorliegenden Studie detailliert Aufstieg und Fall von "Mittelbau-Dora" nach.
Autor: Neander, Joachim
EAN: 9783932482311
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Metropol
Untertitel: Mittelbau Dora, ein KZ für Hitlers Krieg
Schlagworte: Mittelbau-Dora (Konzentrationslager) V-Waffen / Vergeltungswaffen
Größe: 240
Gewicht: 446 g